Unsere AG Energiepolitik hat sich deutlich zur Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche geäußert:
Die Bundeswirtschaftsministerin ist eine komplette Fehlbesetzung. Im Vorfeld gab es bereits massive Bedenken aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeiten in der Geschäftsführung von Westenergie und als Vorstand des nationalen Wasserstoffrates. [1]
Mit ihrem Einsatz für neue Gaskraftwerke [2] tritt sie zwar auf den ersten Blick in die Fußstapfen ihres Vorgängers Habeck und stößt auch auf die selben Widerstände wie er. Die EU blockiert die Beihilfe dafür, da nicht belegt ist, dass diese Kraftwerke in diesem Umfang benötigt werden [3]. Aber sie steht nicht einmal ausdrücklich zu einer verpflichtenden Umstellung dieser Kraftwerke auf Wasserstoff (wobei Wasserstoff auch keine Lösung ist, aber das ist ein anderes Thema…).
Wobei ohnehin in Frage zu stellen ist, ob auch nur ein einziges neues Gaskraftwerk Sinn macht, denn flexible Erzeugung könnte schneller, nachhaltiger und ohne Abhängigkeiten von Lieferländern durch eine Neuregelung der Biomasse erreicht werden. Diese läuft bisher in der Grundlasterzeugung, für die es aber keinen Bedarf mehr gibt [4].
Weiter geht es damit, dass strukturelle Probleme im Energiesystem nicht angegangen werden sollen, sondern versucht wird, diese mit Steuergeldern zu verstecken. Beispielsweise sollen 3,6 Mrd € aus dem Klimafonds verwendet werden, um die Gasspeicherumlage zu finanzieren [5]. Es wird also belohnt, sich mehr Zeit zu lassen, um aus dem Erdgas auszusteigen . Das schadet dem Klima und belastet die Volkswirtschaft, da das Gas fast vollständig importiert werden muss.
Als Meisterin der Nebensätze und Andeutungen verursacht sie eine Verunsicherung in der Wirtschaft und bei den Verbrauchern. Unscharfe Aussagen über einen angeblichen Zwang zur Wärmepumpe, den es nicht gibt, oder die Dramatisierung des Betriebsendes von Heizkesseln die vor 1991 installiert wurden [6] sorgen für Irritation und Verärgerung in der Heizungsbranche [7].
Die neueste Entwicklung ist, dass sie die Klimaziele in Frage stellt [8], mal wieder mit dem Pseudoargument der Kosten. Alleine für den Import von Erdgas und Rohöl gibt Deutschland pro Jahr über 60 Mrd € aus [9]. Die Amortisation für die Investition in Energiequellen, die „so bekloppt wie simpel“ [10] tatsächlich keine Rechnung schicken, sollte man als Wirtschaftsministerin eigentlich schnell ausrechnen können.
Was sich da abzeichnet ist eine weitere Vollbremsung für die Energiewende wie sie schon Peter Altmaier zum massiven Schaden für das ganze Land verursacht hat. 16 Jahre Merkel haben die ehemaligen Vorzeigeindustrien PV und Windkraft aus Deutschland weitgehend vertrieben. Mit dem Kabinett von Merz und der Gaslobbyistin Reiche droht jetzt eine Wiederauflage davon.
Die Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen, andernfalls werden Investitionen ausbleiben. Reiche ist ganz offensichtlich eine komplette Fehlbesetzung. Sie verfolgt Ziele, die nicht zum Besten des Landes sind und verursacht massive Verunsicherung. Nichts davon ist zukunftsorientiert.
Hier wird unfähige Klientelpolitik für einen aussterbenden Wirtschaftszweig gemacht. Die Zeit der fossilen Energieträger geht dem Ende zu.
Dr. Gunter Kegel, der Präsident des ZVEI (Branchenverband der Elektroindustrie) brachte es auf der Jahrestagung des Verbandes im Mai auf den Punkt: Die Politik würde gut daran tun, mal mit denen zu reden, die die Umsetzung machen sollen, die die Konzepte haben und wissen, wie das alles geht und wie realitisch es ist, 20 GW Gaskraftwerke neu zu bauen.
Die Zukunft gehört der nachhaltigen Energieversorgung, denn die Sonne schickt im Gegensatz zu den USA und den Scheichs keine Rechnung, auch wenn Frau Reiche das nicht gefällt.
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Katherina_Reiche
[2] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/gaskraftwerke-reiche-energiewende-kernenergie-neubau-100.html
[3] https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/gaskraftwerke-erster-rueckschlag-fuer-katherina-reiche-a-2d42203e-5e95-45b6-809c-4e8bbaa01981
[4] https://energiepolitik.piratenpartei.de/2024/05/20/denn-sie-wissen-genau-was-sie-tun-spiel-mir-das-lied-von-der-grundlast/
[5] https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/ueberraschende-klima-kuerzungen-im-haushalt-jetzt-aeussert-sich-die-merz-regierung-li.2337633
[6] https://www.n-tv.de/politik/Wirtschaftsministerin-Reiche-will-alte-Gasthermen-wieder-zulassen-article25779580.html
[7] https://www.merkur.de/wirtschaft/reiche-erzeugt-neue-unsicherheiten-beim-heizungsgesetz-gasheizungen-aller-art-zu-verteufeln-war-fatal-zr-93750674.html
[8] https://www.welt.de/wirtschaft/article256301048/Tag-der-Industrie-Und-dann-stellt-die-neue-Wirtschaftsministerin-Reiche-das-Klimaziel-2045-infrage.html
[9] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151081/umfrage/importe-von-erdgas-und-rohoel-nach-deutschland/
[10] https://www.pv-magazine.de/2025/06/27/reiche-so-bekloppt-wie-simpel/
Das Beitragsbild wurde mit Grok erstellt.