Am heutigen Donnerstag stellt Piratbyrån um 18.15 Uhr seine neuesten Projekte in Berlin vor. Ort des Geschehens ist der Kunstraum Kreuzberg / Bethanien.
Im Anschluss um 19.15 Uhr diskutiert Magnus Eriksson mit Vertretern von „Guerilla-Medien“ über die Bedeutung von Internet und Filesharing für die Entwicklung der Musik und die ökonomischFragen, die sich daraus ergeben: Was wenn es kein Copyright mehr gibt? Wie werden die Künstler für ihre Arbeit entlohnt?
Im Anschluss um 19.15 Uhr diskutiert Magnus Eriksson mit Vertretern von „Guerilla-Medien“ über die Bedeutung von Internet und Filesharing für die Entwicklung der Musik und die ökonomischFragen, die sich daraus ergeben: Was wenn es kein Copyright mehr gibt? Wie werden die Künstler für ihre Arbeit entlohnt?