17. Februar 2018

Erster Tag der 4. PIRATEN Sicherheitskonferenz (Pirate Secon) mit vielen Teilnehmern und spannenden Vorträgen

Vor vollen Sitzreihen startete die vierte Pirate Security Conference in München. Hauptthema ist Resilienz, also die Widerstandsfähigkeit von Infrastrukturen und Gesellschaften gegen Angriffe.

Interessante Vorträge von Chris Demchak, Tom Wassmann und vielen weiteren Vortragenden bestimmten den ersten Tag. Die gut etablierte Veranstaltung findet zeitgleich zur Münchener Sicherheitskonferenz statt und hat viele Berührungspunkte.

Mehrere Vorträge beschäftigten sich mit der Funktionsfähigkeit von Systemen unter externen Störeinflüssen und Strategien, um bei einem Teilausfall nicht vollstaendig zu versagen, sondern auch bei schweren Schäden zentrale Funktionen aufrechtzuerhalten.

Ein paar der Highlights des Tages:
– Tom Wassman vom German Marshall Fund hielt einen Vortrag zu Bright Internet.
– Dr. Chris Demchak (Inhaberin der „Rear Admiral Grace M. Hopper Professur“, Vorsitzende der Cyber Security, Direktorin des Zentrums für Cyber-Konfliktforschung, Abteilung Strategische und Operative Forschung des US Naval War College) sprach per Live-Schaltung über „Robust Cyber Power for Systemically Resilient Democracies“.
– PhDr. Ivan Bartos thematisierte „Resilience – more than just a hybrid war threat“.
– Florian Weigand und Tobias Mader zu Bitcoin, Blockchain und Resilienz.

Die Vorträge werden in den nächsten Tagen auch online zum nachträglichen Anschauen zur Verfügung stehen. Der Vortrag zu Bitcoin steht bereits in Rohfassung bei Youtube [1].

[1] Bitcoin www.youtube.com/watch?v=DY9OyBNR1-4

Piratenpartei Brandenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.