2018 Allgemein Bildung und Wissenschaft Politik

March for Science Germany

Am 14. April 2018 findet international der „March for Science“ statt [1]. Seinen Ursprung hatte diese Aktion im letzten Jahr in den USA als Reaktion auf den amerikanischen Präsidenten Donald Trump und seine „alternativen Fakten“.

Die US-Regierung unter Trump versucht Wissenschaftlern vorzuschreiben, an welchen Themen sie forschen dürfen und hat bereits im Bereich der Umwelt- und Klimaforschung erheblichen Schaden angerichtet. Auf der anderen Seite wird solch Unsägliches wie eine so genannte „Rassentheorie“ wieder ernst genommen [2].

In Deutschland haben wir im Verhältnis dazu eine sehr gute Situation. Aber auch hier werden immer mehr Stimmen laut, die versuchen Beliebigkeit mit wissenschaftlichen Erkenntnissen gleich zu setzen. Deutlich zu sehen ist das z. B. im medizinischen Bereich, wo sich nachweislich unwirksame Methoden wie Homöopathie hartnäckig halten.

Mit dem „March for Science“ soll ein Zeichen gesetzt werden für die Freiheit und der Ernsthaftigkeit der Wissenschaft.

Im Land Brandenburg findet in Neuruppin ein richtiger Marsch statt [3]. Berlin und Potsdam haben keinen Marsch, dafür finden dort mehrere Veranstaltungen der Kieznerds statt [4].

Quellen:
[1] https://marchforscience.de
[2] http://www.zeit.de/wissen/2018-03/rassenlehre-abstammung-intelligenz-rassismus-usa-rechtsruck
[3] https://marchforscience.de/auch-in-deiner-stadt/neuruppin/
[4] https://marchforscience.de/auch-in-deiner-stadt/berlin/

Piratenpartei Brandenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.