Heute, am 17.Mai wird wieder der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (englisch: International Day Against Homophobia, Transphobia and Biphobia – kurz: IDAHO oder IDAHOT) begangen. Mit dem Aktionstag wird an den 17. Mai 1990 erinnert, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. [1]
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Situation für Lesben und Schwule in vielen Ländern bis hin zur Gleichstellung homosexueller Ehen verbessert. In vielen anderen Ländern ist es leider bis heute so, dass harte Strafen -bis hin zur Todesstrafe- gegen homosexuelles Verhalten / gelebte Homosexualität verhängt werden. [2]
Und Deutschland?
Erst 1994 wurde der berüchtigte § 175 des Strafgesetzbuches, mit welchem Homosexualität viele Jahrzehnte unter Strafe gestellt war, abgeschafft. Gesellschaftlich wurde damit ein Zeichen in die richtige Richtung gesetzt, das Stigma wirkte aber fort. [3]
Bis in die heutige Zeit verhält es sich so, dass Diskriminierung und fehlenden Respekt allgegenwärtig ist. [4] [5]
Als Zeichen des Respektes und deutliches Signal für die Rechte von Lesben, Schwulen und transidenten Menschen wird am 17. Mai an vielen Orten die Regenbogenfahne gehisst. In meiner Gemeinde Kleinmachnow geschieht dies auf Antrag der Fraktion die Linke / PIRATEN, welchen der Bürgermeister übernommen hat.
Andreas Schramm, Generalsekretär des LV Brandenburg Piratenpartei
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Heute, am 17.Mai wird wieder der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie (englisch: International Day Against Homophobia, Transphobia and Biphobia – kurz: IDAHO oder IDAHOT) begangen. Mit dem Aktionstag wird an den 17. Mai 1990 erinnert, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. [1]