Letzte Beiträge
U18 goes Europe – ein Resümee (20. Mai 2014)
Wenige Tage vor der Wahl zum EU-Parlament kann die Piratenpartei Deutschland einen Erfolg für sich verbuchen. Am 16. Mai 2014…
Nachtflugverbot am BER – Bürgerwillen endlich ernst nehmen und umsetzen (7. Mai 2014)
Am 07.05.14 ist es auf der BER-Gesellschafterversammlung zu einer Ablehnung der Ausweitung des Nachtflugverbotes von 22.00 bis 06.00 Uhr gekommen. Der Bund und…
Jetzt handeln: Energiewende aktiv vorantreiben! (7. Mai 2014)
Die Piraten des Landesverbandes Brandenburg rufen zur Teilnahme an der Demonstration „Energiewende nicht kentern lassen!“ am Samstag, den 10. Mai 2014 in Berlin…
Manipulation bei der Kriminalstatistik – zugunsten der Polizeistrukturreform (6. Mai 2014)
Auf der heutigen Pressekonferenz der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg wurden durch den innenpolitischen Sprecher Björn Lakenmacher und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Schierack die…
Barrieren überwinden – Inklusion jetzt gemeinsam umsetzen! (4. Mai 2014)
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass werden, wie bereits in den Jahren zuvor,…
Braunkohleausschuss beschließt weiteren Raubbau (28. April 2014)
Heute hat sich in Cottbus der Braunkohleausschuss mit 15 zu 8 Stimmen für die Erweiterung des Tagebaus Welzow-Süd ausgesprochen [1]. Die Piraten Brandenburg…
Tatsachen schaffen für die Erweiterung des Tagebaus Welzow – Süd (23. April 2014)
Die Brandenburger Regierung aus SPD und Linken haben es immer noch nicht begriffen. Hat diese Regierung aus dem BER- Debakel nichts gelernt?…
Ausschreibung Landesparteitag 2014.2 (18. April 2014)
Interessierte Piraten und interessierte Gliederungen der Piratenpartei Brandenburg können sich für die Ausrichtung des Landesparteitages 2014.2 bewerben. Der Landesparteitag 2014.2 soll im Juli…
Neues aus Absurdistan: BER-Aufsichtsrat misstraut Mehdorn (11. April 2014)
„Ist der Flughafenchef überfordert?“ Diese Frage stellt der Berliner Tagesspiegel in seiner heutigen Ausgabe. Hintergrund ist eine Einladung des Aufsichtsrat, die direkt an…
Die Landesbeauftragte rügt: Weiterhin schwere Mängel beim Datenschutz im Land Brandenburg! (9. April 2014)
Die brandenburgische Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht, Dagmar Hartge, hat am 8. April 2014 den 17. Tätigkeitsbericht vorgelegt…





