Letzte Beiträge
Ausschreibung Redaktionskommission (5. März 2011)
Zur Korrektur sprachlicher Fehler und zur stilistischen Angleichung des vom Parteitag geänderten Programms und der beschlossenen Positionspapiere wird vom Landesvorstand eine Redaktionskomission eingesetzt.…
[BRB] Erstes Bürgerforum der PIRATEN der Stadt Brandenburg a.d. Havel erfolgreich (28. Februar 2011)
Am Donnerstag dem 24. Februar fand im Bürgerhaus Altstadt das erste Bürgerforum der Brandenburger Piratenpartei (PIRATEN) statt. Thema der lockeren Veranstaltung aus Bürgern…
Landesparteitag in Cottbus: Piratenpartei Brandenburg setzt weitere Segel (7. Februar 2011)
Am 5. und 6. Februar 2011 fand im südbrandenburgischen Cottbus der fünfte Parteitag des Landesverbandes Brandenburg der Piratenpartei Deutschland statt. Neben der Nachwahl…
Abschalten unmöglich – Piratenpartei hilft Ägypten, Online zu gehen (1. Februar 2011)
[singlepic id=63 w=320 h=240 float=right]AUFRUF zur Hilfe für Ägypten Wie alle totalitären Staaten versucht das Regime Mubaraks, den Informationsfluss zu kontrollieren und zu…
Einladung zur Landesvorstandssitzung (online) (28. Januar 2011)
Der Landesvorstand lädt zur nächsten ordentlichen Sitzung am Freitag, den 28.01.11 um 20:00 Uhr ein. Die Sitzung wird eine Online-Sitzung sein und auf…
Lies! Denke selbst! Geh hin! – Das Antragsbuch zum LPT 2011.1 (27. Januar 2011)
[singlepic id=62 w=160 h=115 mode=web20 float=right]In einer Woche – am 5. Februar 2011 – findet in Cottbus der fünfte Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg…
Einladung zum Landesparteitag 2011.1 in Cottbus (16. Januar 2011)
Liebe Mitglieder der Piratenpartei, liebe Interessierte, hiermit laden wir Dich herzlich zu unserem Landesparteitag am 05.-06.02.2011 in das quasiMONO, Erich-Weinert-Straße 2 in 03046…
Wir haben es satt! – Aufruf zur Demonstration (15. Januar 2011)
Triff uns am 22. Januar um 12 Uhr am Hauptbahnhof Berlin! Während der Messe »Grüne Woche« in Berlin treffen sich am 22. Januar…
Piratenpartei verurteilt Gewalt gegen Wikileaks-Mitarbeiter (31. Dezember 2010)
In einer gemeinsamen Erklärung mit anderen Piratenparteien hat die Piratenpartei Deutschland alle Angriffe auf die Wikileaks Infrastruktur mit Nachdruck verurteilt. Insbesondere alle Angriffe…
Ungarns Regierung verkommt zu einer Diktatur (22. Dezember 2010)
Ungarns Parlament hat ein Mediengesetz verabschiedet, das der von der rechtsnationalen Regierungspartei „Ungarischer Bürgerbund“ (Fidesz) kontrollierten neuen Medienbehörde NMHH künftig, neben der Aufsicht…