Wie wir berichtet haben, hatte die Deutsche Bahn versucht ein internes Memo des Berliner Datenschutzbeauftragten aus dem Netz zu bekommen, indem sie den…
Das Bundesverfassungsgericht hat am 4.2.2009 den Termin zur Urteilsverkündung in Sachen „Wahlcomputer“ 2 BvC 3/07 und 4/07 auf Dienstag, 3. März 2009, 10…
Die “Märkische Oderzeitung” berichtete Ende 2008 von der Beschwerde gegen die Kreistags-und SVV-Wahl in Bernau. Die Beschwerde ist immer noch aktuell und die…
Der Landesverband Brandenburg hat seine Landeslisten für Landtags- und Bundestagswahl aufgestellt. Spitzenkandidat ist Axel Mehldau (Vorsitzender des Landesverbandes) gefolgt von Steffen Thomas, Thomas…
Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung ist mit insgesamt 480 Milliarden Euro ausgestattet. Das Rettungspaket der Regierung ist scheinbar heiß begehrt. Bisher 20 Banken wollen die…
Am gestrigen Tag haben die Landesverbände Berlin und Brandenburg ihre Bundestagskandidaten nominiert. Brandenburg hat zusätzlich Kandidaten zur Landtagswahl aufgestellt. Sobald alle Formalien geregelt…
Erinnerung: Es wird Zeit für einen demokratischen Aufbruch! Wir laden Dich zur Mitgliederversammlung am 31.01.2009 ein. Neugierige sind gern gesehen. Wir nominieren unsere…
Am heutigen Donnerstag stellt Piratbyrån um 18.15 Uhr seine neuesten Projekte in Berlin vor. Ort des Geschehens ist der Kunstraum Kreuzberg / Bethanien.…
Der Suchmaschinenbetreiber Ixquick hat ab heute die Speicherung der IP-Adressen seiner Benutzer völlig eingestellt. Der Datenschutz im Internet ist zunehmend gefährdet, da Suchen…
Nachlese zur Veranstaltung: Berliner Datenschutzrunde 2009 vom 22.1.2009 Thema: Regierungsentwurf zum Adresshandel (10.12.2008) in der Bundesdrucksache 4/09 v. 02.01.09 Gastgeber: VDA / Haus…