Piraten solidarisieren sich mit Prignitzer ELENA-Boykottierer (23. Januar 2010)
Vor einigen Tagen erschienen in der Märkischen Allgemeinen Zeitung und dem Berliner Kurier Artikel über den Prignitzer Software-Unternehmer Frank Ziggel, der das seit…
Demokratisch, vielfältig, transparent!
Vor einigen Tagen erschienen in der Märkischen Allgemeinen Zeitung und dem Berliner Kurier Artikel über den Prignitzer Software-Unternehmer Frank Ziggel, der das seit…
Um sich und seine politischen Ziele vorzustellen, lädt Hampel
interessierte Bürger und Pressevertreter zu einem Wahl-Startup „Wir sind
Frankfurt“ ein.
Eine wirklich gelungene Aktion! Danke an alle teilnehmenden Piraten! Nacktscanner FlaXmob Aufmerksamkeit erregen und sensibilisieren, das ist die Aufgabe der Piraten. Ob es…
Vor allem sollen diese mit anderen Datenbanken verbunden werden und auch über Suchmaschinen aufgespührt und analysiert werden können. Beispielsweise mit Bildern von Videoüberwachungskameras oder mit Daten von Mobiltelefonen. Das Ziel, so scheint es: In irgendeiner Weise auffällig gewordene Menschen in der Realität schnell entdecken und langfristig verfolgen zu können.
Vom ersten Januar 2010 an sind Arbeitgeber bundesweit verpflichtet, alle Entgelddaten ihrer Beschäftigten monatlich an eine zentrale Datensammelstelle zu übertragen. Dies betrifft aber auch sehr sensible persönliche Daten, die nicht nur für den Arbeitnehmer, sondern auch gegen ihn ausgelegt und wirken können!
wieder ging eine Chance für die Demokratie verloren… Dem Bild der schleichenden Entdemokratisierung wurde in Teltow – Fläming wieder ein kleiner Baustein hinzugefügt. Die Piraten…
Am 14.12.2009 wird die Piraten Hochschulgruppe Potsdam (PHP) an der Universität Potsdam gegründet. Alle Piraten-Sympathisanten sind herzlich eingeladen, an der Gründungsveranstaltung teilzunehmen, Änderungsvorschläge…
Hiermit appellieren wir, die Mitglieder der Brandenburger Piratenpartei, an die Kreistagsabgeordneten des Kreises Teltow-Fläming, den Landrat direkt durch die Bevölkerung wählen zu lassen, wie es in der neuen Brandenburger Kommunalverfassung vorgesehen ist, die am 01.01.2010 in Kraft tritt.
Auf ihrem ersten Arbeitstreffen am 17.11. in Strausberg hat die Arbeitsgemeinschaft „Umwelt und Energie“ die Grundlagen für ihre zukünftige inhaltliche Arbeit gelegt. Dabei…
Am Wochenende findet der Kongress unabhängiger Medien in Berlin statt. Die Piratenpartei erhielt Ende Oktober eine Einladung und darf mit zwei Teilnehmern an…