Letzte Beiträge
Frau Zypries versteht das Internet(immer noch) nicht – Pressemitteilung der Piratenpartei (20. Juli 2009)
Die Piratenpartei zeigt sich enttäuscht über die andauernden Bemühungen der SPD, das moralisch längst gescheiterte Sperrgesetz vom Juni dieses Jahres auch weiterhin schön…
Freiheit statt Angst – 12.09.2009 in Berlin – Geht alle hin (17. Juli 2009)
Der Trailer zur Demo auf YouTube Kommt alle am 12.09.um ein weiteres Zeichen zu setzen. Die Politik muss verstehen, dass sich die Zeiten…
Das Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2009 (17. Juli 2009)
Passend zur Zulassung zur Wahl 2009 können sich jetzt alle Interessenten das Wahlprogramm der Piratenpartei zur Bundestagswahl 2009 als PDF runter laden.
Last Call: Unterschriften für Brandenburg (9. Juli 2009)
Brandenburg braucht jeweils für die Landtagswahl und die Bundestagswahl noch rund 1400 Unterschriften (inkl. Sicherheit). Die Formulare findet ihr hier. Bitte fragt eure…
Aufruf: Freiheit statt Angst am 12.09.2009 (8. Juli 2009)
Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Am Samstag, den 12.…
Geschichtliche Verantwortung (7. Juli 2009)
Mitte 2008 wurde eine relativierende Äußerung zu den Massenmorden des zweiten Weltkrieges durch ein einzelnes Mitglied der Piratenpartei bekannt. Entsprechende Sanktionen wurden verhängt…
Brandenburger Seen sollen weiter privatisiert werden! (6. Juli 2009)
An alle Brandenburger Die Piraten des Landesververband Brandenburg bittet alle Brandenburger sich an der Petition von Carsten Preuß zu beteiligen. Diese Petition möchten…
Kommende Treffen und Termine in Brandenburg (26. Juni 2009)
Update: Dieser Artikel ist veraltet. Neuere Informationen zu Treffen und Terminen findet ihr auf unter „Nächste Treffen“. Die folgen Termine und Treffen finden…
Demonstrationen: „Löschen statt Sperren“ (22. Juni 2009)
20.06.09: Am Samstag fanden in 17 Städten Demonstrationen und Mahnwachen statt. Anlass war das am Donnerstag vom Bundestag beschlossene Zugangserschwernisgesetz, hinter dem sich…