Letzte Beiträge
Volksinitiative und Volksbegehren: bedeutende Instrumente der direkten Demokratie (11. Mai 2012)
Zum Erhalt der beiden Lausitzer Hochschulen in Cottbus und Senftenberg wurde am 2. Mai 2012 eine Volksinitiative gestartet. Die Initiative „Hochschulen erhalten“ richtet…
PIRATEN Brandenburg diskutieren bei Landestreffen in Nauen Anträge zum bevorstehenden Landesparteitag! (8. Mai 2012)
[singlepic id=181 w=225 float=right]Die PIRATEN Brandenburg treffen sich am 12. und 13. Mai 2012 in der etwa 16.000 Einwohner zählenden Stadt Nauen im…
Cottbus bekennt Farbe – Piratenpartei zeigt am 12. Mai 2012 in Cottbus orange! (7. Mai 2012)
[singlepic id=175 w=175 float=right]Für den 12. Mai 2012 plant die NPD Brandenburg erneut eine Demonstration in Cottbus – diese reiht sich in eine…
Landtag Schleswig-Holstein jetzt mit mehr Inhalt – PIRATEN schaffen den Sprung ins Parlament! (6. Mai 2012)
[singlepic id=174 w=175 float=right]Die PIRATEN Brandenburg freuen sich über den Einzug von sechs Mitgliedern der Piratenpartei Schleswig-Holstein in den dortigen Landtag und gratulieren…
Citylauf Cottbus: Piratenpartei setzt sich bei Staffellauf gegen 23 weitere Mannschaften durch und erreicht Platz 1! (5. Mai 2012)
Laufstarke Mitglieder der Piratenpartei Brandenburg konnten beim 21. Cottbuser Citylauf am heutigen Samstag, den 5. Mai 2012, den ersten Platz belegen. Die Staffel…
Welttag der Pressefreiheit: Die Pressefreiheit muss auch in Demokratien verteidigt werden (3. Mai 2012)
Zum heutigen Welttag der Pressefreiheit erinnern die PIRATEN Brandenburg daran, wie wichtig es für Journalisten ist, frei und unabhängig arbeiten zu können. Diese…
1 Jahr „Liederbuch-Aktion des Musikpiraten e.V.“ – fast dreiviertel aller Kindertagesstätten im Land Brandenburg erhielten bislang kostenloses Liederbuch! (1. Mai 2012)
[singlepic id=165 w=225 float=right]Am heutigen 1. Mai 2012 jährt sich die Liederbuch-Aktion des Musikpiraten e.V. zum ersten Mal. Seit dem 1. Mai 2011…
Thema des Monats Mai: Grundrecht auf Internet (1. Mai 2012)
„Bürgerbeteiligung und Wahlrecht“, „Kinder, Jugend und Bildung“ oder „Frauen in der Piratenpartei und in der Gesellschaft“ – dies waren nur einige Themen, mit…
PIRATEN wählen bei Bundesparteitag in Neumünster neuen Vorstand (29. April 2012)
[singlepic id=159 w=170 float=right]Die Piratenpartei ist aus der politischen Landschaft in Deutschland nicht mehr wegzudenken: mehr als 150 Sitze in kommunalen Parlamenten, 15…
Bundesparteitag in Neumünster – rund 1500 Piraten wählen neuen Vorstand und sprechen sich einstimmig gegen Holocaustleugnung und -relativierung aus! (29. April 2012)
Die Piratenpartei Deutschland wird am heutigen 29. April 2012 den Bundesparteitag in Neumünster beenden. Im Mittelpunkt des zweitägigen Parteitages stand die Wahl eines…