Letzte Beiträge
Thema des Monats April: Frauen in der Piratenpartei und in der Gesellschaft (2. April 2012)
„Bürgerbeteiligung und Wahlrecht“, „Kinder, Jugend und Bildung“, „Innere Sicherheit“ – dies waren die Themen, mit denen sich die PIRATEN Brandenburg in den vergangenen…
[UPDATE] Sorben und Wenden gründen Interimsverband in der Piratenpartei Brandenburg (1. April 2012)
[singlepic id=142 w=240 float=right]Am Wochenende gründeten 23 Sorben und Wenden – sowohl Mitglieder der Piratenpartei als auch Sympathisanten – aus der kreisfreien Stadt…
Das Saarland hat gewählt – Piratenpartei zieht in den Landtag ein! (25. März 2012)
[singlepic id=141 w=200 float=right]Das Saarland hat gewählt – und es hat beschlossen, dass der Landtag bunter werden soll. Mit voraussichtlich sieben bis acht…
83. Datenschutzkonferenz in Potsdam – Piratenpartei Brandenburg setzt sich für Berücksichtigung der Entschließungen ein! (22. März 2012)
Am 21. und 22. März 2012 trafen sich die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der 16 deutschen Länder zur 83. Datenschutzkonferenz in Potsdam. Schwerpunkte…
PIRATEN Brandenburg fordern Stärkung der direkten Demokratie bei Volksbegehren – Offene Unterschriftensammlung statt Bürokratie und Amtseintrag! (20. März 2012)
Am heutigen Dienstag, dem 20. März 2012, stimmte das brandenburgische Kabinett der von Innenminister Dietmar Woidke vorgelegten neuen Verwaltungsverordnung zu, die den Zugang…
Superwahljahr 2012: Wahl des Bundespräsidenten sowie Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen! (18. März 2012)
Die Piratenpartei kann äußerst zufrieden auf das Wahljahr 2011 zurückblicken. Neben der Piratenfraktion, bestehend aus 15 Abgeordneten im Abgeordnetenhaus von Berlin, wurden zahlreiche…
Frühling der Freiheit: Mit blühenden Argumenten gegen Einschränkungen der Grundrechte (17. März 2012)
PIRATEN im ganzen Land auf der Straße: Bad Belzig, Brandenburg an der Havel, Eberswalde, Falkensee, Frankfurt (Oder), Hennigsdorf, Kleinmachnow, Potsdam, Strausberg und Zossen…
Piratenpartei Brandenburg ruft den „Frühling der Freiheit“ aus – Infostände in vielen brandenburgischen Städten am 17. März 2012! (14. März 2012)
[singlepic id=139 w=175 float=right](Deutschland, Frühling 2012) Der Elektronische Entgelt-Nachweis (ELENA) wurde gestoppt, die deutsche Bundesregierung hat das Handelsabkommen ACTA vorerst nicht ratifiziert und…
Frankfurt (Oder) bekennt Farbe! Die Piratenpartei Brandenburg zeigt orange! (12. März 2012)
[singlepic id=138 w=175 float=right]Am 24. März 2012 wollen Rechtsextremisten in der Grenzstadt Frankfurt (Oder) mit einer Demonstration unter dem Motto “Raus aus der…
Am 11. März 2012: Gedenken und Demonstrationen zum Fukushima-Jahrestag (8. März 2012)
Am Sonntag, dem 11. März 2012, dauert die Nuklearkatastrophe von Fukushima schon ein Jahr an. An diesem Tag gedenken Menschen in der ganzen…