Letzte Beiträge
Einladung zur Gründung des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark am 28.01.2012 und des Regionalverbandes Prignitz-Ruppin am 04.02.2012 (23. Januar 2012)
Am Samstag, den 28. Januar 2012, findet in Potsdam die Gründung des Kreisverbandes Potsdam-Mittelmark der Piratenpartei Deutschland statt. Bereits eine Woche später, am…
Ein Rückblick: Drei Jahre Kommunalpolitik der PIRATEN in Brandenburg! (21. Januar 2012)
[singlepic id=127 w=175 float=right]Am 21. Januar 2009, heute vor genau drei Jahren, trat der im Landkreis Märkisch-Oderland wohnhafte Jens Knoblich in die Piratenpartei…
Michael Hensel im Gespräch mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg (20. Januar 2012)
Unter dem Titel „Klarmachen zum Ändern! Die Piratenpartei in Brandenburg. Wer sind sie – was wollen sie?“ diskutierte Michael Hensel, 1. Vorsitzender der…
PIRATEN gehen offline – Protest gegen zwei neue Zensurgesetze aus den USA (17. Januar 2012)
Die Piratenpartei Deutschland nimmt am Mittwoch, den 18. Januar, ihre Webseiten für 24 Stunden aus dem Netz. Die Partei protestiert damit gegen die…
[Update] Nach Veröffentlichung eines Forschungsberichtes: Piratenpartei fordert sofortigen und dauerhaften Einsatz-Stopp der automatischen Kennzeichenfahndung! (14. Januar 2012)
[singlepic id=103 w=125 float=left]Auf der US-amerikanischen Plattform „Public Intelligence“ wurde ein Forschungsbericht – nebst dazugehöriger Präsentation – mit dem Titel „Recht und Praxis…
20.000 Mitglieder – PIRATEN verzeichnen ungebremstes Wachstum! (13. Januar 2012)
[singlepic id=126 w=300 float=right]Die Piratenpartei Deutschland zählt inzwischen mehr als 20.000 Mitglieder. Das weiterhin ungebremste Wachstum zeigt, dass es in der Bevölkerung nicht…
Piratenpartei Brandenburg fordert Verzicht auf Maßnahmen gegen Zensusgegner! (10. Januar 2012)
[singlepic id=72 w=125 float=right]Gegen Bürgerinnen und Bürger, die nicht an der Volkszählung teilnehmen, verhängen die statistischen Ämter derzeit Zwangsgelder, ersatzweise werden sogar Haftstrafen…
Piratenpartei Brandenburg unterstützt das Netzwerk „Wir haben es satt!“ und ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ in Berlin auf! (7. Januar 2012)
[singlepic id=125 w=195 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt das Netzwerk „Wir haben es satt!“ und ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“…
Podcast – Folge 1: Jahresrückblick 2011 (4. Januar 2012)
In einem Pilotprojekt haben zwei Piraten – Sven Pinke und Christoph Brückmann – gemeinsam einen Podcast mit Thema „Jahresrückblick 2011“ aus Sicht von Mitgliedern der Piratenpartei…
Thema des Monats Januar: Kinder, Jugend und Bildung (1. Januar 2012)
Bereits im Dezember 2011 veranstalteten die PIRATEN Brandenburg einen Diskussionsabend zur Thematik „Kinder und Jugend“ im Rahmen des „Themas des Monats„. An der…





