Letzte Beiträge
FoeBuD e.V. plant Verfassungsbeschwerde gegen Internetsperren – Piratenpartei ruft zur Teilnahme auf (20. Dezember 2010)
Trotz einer von 134.000 Menschen mitgezeichneten Petition gegen Netzsperren und massiver Proteste verabschiedete die Bundesregierung am 18. Juni 2009 das sogenannte Zugangserschwerungsgesetz, welches…
Ablehnung des JMStV in NRW: Piratenpartei ist überrascht und erfreut (16. Dezember 2010)
Die Piratenpartei Brandenburg begrüßt die Ablehnung des neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages durch sämtliche Fraktionen im Düsseldorfer Landtag. Mit der von den Piraten seit langem geforderten…
JMStV / Ein Grabstein für das freie Internet (16. Dezember 2010)
Die Brandenburger Piraten forderten bis zum letzten Tag nachdrücklich die Ablehnung des Vierzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages. Dennoch ratifizierte der Brandenburger Landtag nun den JMStV. „Der Hauptausschuss beschloss…
Einladung zur Weihnachtsfeier und zum 5. AG Arbeitstreffen am 18.12.2010 (11. Dezember 2010)
Viel ist passiert im Lande Brandenburg. Wir befinden uns derzeit auf einem guten Kurs, was unsere Politik, Organisation und Erfolge angeht. Um daran…
Stellenausschreibung: Datenschutzbeauftragter (10. Dezember 2010)
Der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland sucht einen ehrenamtlich tätigen Datenschutzbeauftragten (m/w). Aufgaben Beratung des Landesvorstandes bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes. Beaufsichtigung…
Singen im Advent – Piraten bieten GEMA freie Musik den Kitas in Brandenburg an (6. Dezember 2010)
Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit kommt die Lizenzierungsproblematik von Notenblättern auf. Seit Ende 2009 bietet die GEMA Tarife für Kindergärten und Vorschulen an,…
Piraten erweitern die Flotte (24. November 2010)
[singlepic id=41 w=250 h=250 float=right]Auf ihrem programmatischen Bundesparteitag in Chemnitz erweiterte die Piratenpartei Deutschland ihr politisches Programm und behandelte basisdemokratisch eine Vielzahl der…
Das Internet ist kein Rundfunk – Piraten des Landes Brandenburg gegen Ratifizierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) (9. November 2010)
Anlässlich der ersten Lesung am 11.11.2010 und der für dieses Jahr geplanten Verabschiedung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) im Brandenburger Landtag, nimmt der Landesverband Brandenburg…
Brandenburger Piraten entsetzt über Polizeigewalt in Stuttgart (1. Oktober 2010)
Wir, die unterzeichnenden Piraten und Bürger, sind entsetzt, mit welcher Brutalität Polizeikräfte in Stuttgart gegen friedlich protestierende Menschen vorgehen. Dabei wird weder vor Kindern noch…
Piraten vertäuen den Landkreis Barnim immer fester (26. September 2010)
Mutige Politik für mündige Bürger durch wilde Piraten im „Wilden Eber“, in der charmanten Waldstadt Eberswalde! Am Sonnabend, den 25.09.2010, trafen sich die…