Letzte Beiträge
MdB Jörg Tauss wechselt zur Piratenpartei (20. Juni 2009)
Kopie der Erklärung von Jörg Tauss, MdB *Ich bin und ich bleibe Sozialdemokrat – und werde deshalb ein Pirat* Der bisherige SPD- Bundestagsabgeordnete…
Bundestag: Große Koalition beschließt Internet-Sperren (18. Juni 2009)
Der Überschrift ist leider kaum etwas hinzuzufügen. In Abwesenheit von Ministerin von der Leyen wurde im Galopp das Verfahren durchgesetzt. 535 Stimmen wurden…
Bundesweiter Aktionstag gegen Internetsperren: „Löschen statt Sperren“ (18. Juni 2009)
Proteste in Potsdam: „Zurück in die Zukunft“ – Deutschland zieht um! Pressemitteilung Die Piratenpartei protestiert am 20.6.2009 (u.a.) in Potsdam gegen die geplanten…
Ankündigung: Nächste Treffen (15. Juni 2009)
Wir treffen uns regelmäßig an verschiedenen Orten. Jeder ist eingeladen uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich. Die nächsten Treffen findet statt am:…
SPD-Parteitag: Initiativantrag „Löschen statt Sperren“ abgewiesen (15. Juni 2009)
Die Frage war, besitzt die SPD noch Vertrauen in die Bürger? Mitglieder der Piratenpartei warben gestern beim SPD-Parteitag in Berlin für den Antrag…
Nachbarn gründen Landesverbände (15. Juni 2009)
Es lohnt einen Blick auf unsere Nachbarn zu werfen. So werden die mecklenburgischen Piraten nun den Landesverband Mecklenburg Vorpommern. Am 21. Juni 2009…
In eigener Sache – Tätigkeiten zu vergeben (15. Juni 2009)
Wir möchten bis zum kommenden Landesparteitag einige Verantwortlichkeiten auf eine breitere Basis stellen und freuen uns auf deine Unterstützung. Die Arbeiten sind ehrenamtlich.…
Petition gegen Einrichtung von Internetsperren (11. Juni 2009)
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Ende der Frist für die Sammlung von Unterschriften (16.Juni) trage dich wenn nicht schon geschehen…
Europa hat gewählt – Piraten im Europaparlament (8. Juni 2009)
Wir möchten uns bei allen für die freundliche Unterstützung bedanken. Mit bundesweit rund 0,9% und selbigem in Brandenburg konnten wir bei der ersten…
Piratenpartei: Vorläufiges amtliches Endergebnis (8. Juni 2009)
Vorläufiges amtliches Endergebnis Europawahl für die Piratenpartei nach Bundesländern Bundesland Partei Stimmen Prozent Berlin PIRATEN 12 049 1,4% Hamburg PIRATEN 5 082 1,2%…