PIRATEN Brandenburg bekennen Farbe gegen Neonazis und zeigen Orange! (7. Februar 2013)
Am 15. Februar 2013 jährt sich zum 68. Mal der Luftangriff der Alliierten auf die Stadt Cottbus. Wie schon in den Jahren zuvor…
Demokratisch, vielfältig, transparent!
Am 15. Februar 2013 jährt sich zum 68. Mal der Luftangriff der Alliierten auf die Stadt Cottbus. Wie schon in den Jahren zuvor…
Am 5. Februar 2013 ist es wieder so weit: Auf Initiative der Europäischen Kommission rücken weltweit Veranstaltungen und Aktionen das Thema „Sicherheit im…
Die Ziele dieser Bundesregierung und der Industrie – Lobbyhörigen, werden nun immer deutlicher. Die FDP entlarvt sich weiter als Partei der Besserverdienenden.
Die Wilde 13 Damit die Piratenarbeit richtig Spaß macht, gründete eine Gruppe von Brandenburger Piraten nun die „Die Wilde 13“. In Anlehnung an…
Vor allem sollen diese mit anderen Datenbanken verbunden werden und auch über Suchmaschinen aufgespührt und analysiert werden können. Beispielsweise mit Bildern von Videoüberwachungskameras oder mit Daten von Mobiltelefonen. Das Ziel, so scheint es: In irgendeiner Weise auffällig gewordene Menschen in der Realität schnell entdecken und langfristig verfolgen zu können.
Die derzeitigen Zustände und Entwicklungen im Bildungssystem sind nicht hinnehmbar! So sind die Umstrukturierungen der Lebensbereiche oft nicht mehr gemeinwohlorientiert, sondern den Gesetzen des Marktes unterworfen. Seit einigen Jahren ist auch das Bildungssystem in den Fokus solcher “Reformen” geraten: Bildungsgebühren und die Privatisierung treffen uns alle!
Seit 14.10. 2009 am Mittwoch hat der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland einen neuen Kreisverband. Dieser entstand in den späten Abendstunden in Brandenburg an der Havel. auch im Kreis Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark und Uckermark werden noch in diesem Jahr neue Kreisverbände entstehen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.