Mehr Transparenz in der Politik will die Piratenpartei. Damit dies nicht nur eine Forderung auf dem Papier bleibt, findet die nächste reguläre Sitzung…
Nach den Vorkommnissen des gestrigen Tages[1] hat sich die Piratenpartei Brandenburg heute dazu entschlossen, nicht mit der am 14. Januar 2017 gewählten Liste…
von Stefan Schulz-Günther, Landesliste zur Bundestagswahl Platz 2 und Direktkandidat WK57 Der Versuch der Landesregierung, durch höhere Bezahlung Lehrerinnen und Lehrer nach Brandenburg…
Bei den Feierlichkeiten am 1.-Mai-Wochenende haben Piraten aus Brandenburg auch in diesem Jahr kräftig mitgemischt. Bereits am 30. April 2017 war eine große…
Am 24. September ist Bundestagswahl. Die PIRATEN Brandenburg werden mit dabei sein. Wir haben eine Landesliste mit 10 Kandidaten aufgestellt und fünf Direktkandidaten…
Am 25./26. März 2017 kamen rund 350 Piraten aus nah und fern in Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf zusammen, um unser Piraten-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017…
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat sich am 15. März 2017 mit einem Antrag zur Einführung des Kommunalwahlrechts für Nicht-EU-Ausländer befasst. Einreicher waren die Fraktionen…
Am 26. März 2017 wird im Saarland gewählt. Mit dem twitter-Hastag #Machdichfrei [1] haben die Piraten dort eine einfache, aber vielschichtige Kampagne entwickelt.…
Auf Antrag von BVB/Freien Wähler wurde am heutigen Tage im Landtag Brandenburg über Live-Übertragungen auch von den Ausschusssitzungen diskutiert. [1] Bislang gibt es…
Am 26.Februar 2017 haben die PIRATEN Brandenburg ihren ersten Onlineparteitag mit bundesweiter Beachtung abgehalten. Auf der Tagesordnung standen diverse Anträge zur Positionierung des…