Abschied von der Braunkohleverstromung (3. Juni 2014)
Dieser Text ist ein Beitrag der Autorin / des Autors. Die enthaltenden Aussagen entsprechen der Meinung der Autorin / des Autors. – Beitrag…
Demokratisch, vielfältig, transparent!
Dieser Text ist ein Beitrag der Autorin / des Autors. Die enthaltenden Aussagen entsprechen der Meinung der Autorin / des Autors. – Beitrag…
Die Piraten des Landesverbandes Brandenburg rufen zur Teilnahme an der Demonstration “Energiewende nicht kentern lassen!” am Samstag, den 10. Mai 2014 in Berlin…
Am vergangenen Wochenende arbeiteten die Brandenburger PIRATEN in Potsdam auf ihrem 10. Landesparteitag an ihrer programmatischen Ausrichtung für das Wahljahr 2014. Im Mittelpunkt…
Die Piratenpartei Brandenburg übt bezüglich des Festhaltens des Brandenburgischen Wirtschaftsminister Christoffers an den Plänen für die Tagebauerweiterung Welzow II scharfe Kritik. »Bereits im…
Am Samstag und Sonntag, dem 10. und 11. August wollen wir unser Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl noch einmal schärfen und laden alle…
Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt das Netzwerk “Wir haben es satt!” und ruft zur Teilnahme an der Demonstration “Wir wollen eine bäuerlich-nachhaltige Landwirtschaft und keine…
In den vergangenen Monaten beschäftigten sich die PIRATEN Brandenburg im Rahmen der Diskussionsrunde “Thema des Monats” unter anderem mit den Themen “Demographische Entwicklung…
Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt die Petition des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) für bezahlbaren und nachhaltigen Strom. In der Petition wird ein für alle…
Die Piratenpartei Brandenburg übt zum Abschluss des Erörterungstermins zum Braunkohlenplanverfahren für den geplanten Tagebau Welzow-Süd II scharfe Kritik. »Weder wurde den Anwesenden eine…
Nach einer Einigung im Vermittlungsausschuss hat der Bundestag am gestrigen Donnerstag das sogenannte CCS-Gesetz verabschiedet. Mit diesem soll die Abscheidung und Einlagerung des…