Letzte Beiträge
Kreisverband Havelland in Falkensee gegründet (28. April 2010)
Seit Montagabend ist die Piratenpartei Brandenburg um einen Kreisverband reicher. Mit sechs anwesenden (von insgesamt gut 20) Mitgliedern gründete sich in Falkensee der…
Von LF bis BGE – Erster Landespiratenkongress in Werder (20. April 2010)
Der Piratenkongress am Wochenende in Werder wurde von den Teilnehmern positiv aufgenommen. Zwar kamen nur wenige Gäste, dafür konnten die Fragen von den…
DPA: Liquid Feedback (17. April 2010)
Richtigstellung einer dpa Mitteilung. Sinngemäß ist in einer jüngeren Meldung von DPA zu lesen, dass Liquid Feedback eine Option für computergestützte Wahlen sei.…
Einladung zum Piratenkongress „Zukunft für Brandenburg“ (8. April 2010)
Update vom 13. April: Der Twitter-Hashtag für den Kongress lautet: #PiKonBB Zum Samstag, den 17. April lädt die Piratenpartei Brandenburg zu einem Landeskongress…
Frohe Ostern (4. April 2010)
Allen Piraten, Freunden, Gästen, Sympathisanten und Besuchern wünsche ich im Namen des Vorstandes ein Frohes Osterfest.
Piraten fordern Breitband-Internet für alle Brandenburger (30. März 2010)
Die Piratenpartei Brandenburg schließt sich der Kritik der Oppositionsparteien an, dass weite Teile Brandenburgs entgegen dem Versprechen des Ministerpräsidenten immer noch nicht mit…
KV MOL beteiligt sich an Aktion „Bäume statt CO2-Endlager“ (29. März 2010)
Wie bereits angekündigt beteiligte sich der Kreisverband Märkisch-Oderland der Piratenpartei am Wochenende an der Aktion „Bäume statt CO2-Endlager“. Mit vielen anderen Bürgern, Lokalpolitikern…
Brandenburger = Deutsche zweiter Klasse?! (26. März 2010)
Wieder einmal ist es an der Zeit zu fragen, ob unsere Politiker und besonders Bundesumweltminister Norbert Röttgen schon verinnerlicht haben, das die deutsche…
Zensursula auf europäisch (25. März 2010)
Am gestrigen Tage veröffentlichte der Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur) ein geheimes Dokument des Rates der Europäischen Union zur Kriminalitätsbekämpfung im Internet.…
Piraten stechen in Frühling (23. März 2010)
Das vergangene Wochenende wurde von den Piraten ausgiebig für kommunale und landesweite Aktionen und Veranstaltungen genutzt. So beteiligten sich die Piraten des Kreisverbands…