Letzte Beiträge
PIRATEN Brandenburg wählen neuen Landesvorstand (9. Mai 2017)
Am Samstag, den 13. Mai 2017, treffen sich die PIRATEN Brandenburg zum Landesparteitag. Ab 10.00 Uhr wird im Oranienwerk in der Kremmener Str.…
Planung mit Verstand! – Wirklich? (8. Mai 2017)
Dipl.-Ing. Thomas Gaul, einem unserer Verkehrsexperten, platzt etwas der Kragen Da hat die Berliner SPD getagt [1]; okay: Nur der Fachausschuss, der sich…
PIRATEN wählen? JA! (4. Mai 2017)
Orange für neue Politik Falls Sie den etablierten Parteien mal richtig einen Denkzettel bei der Wahl verpassen wollen, dann machen Sie doch mal…
Bundestagskandidat Schramm: Pressefreiheit in Gefahr wie nie zuvor (3. Mai 2017)
Am 20.Dezember 1993 erklärte die UN-Generalversammlung den 03.Mai zum Welttag der Pressefreiheit. Seitdem wird an diesem Tag auf Verletzungen der Presse- und Meinungsfreiheit…
Piraten mischen bei 1.-Mai-Festen mit (2. Mai 2017)
Bei den Feierlichkeiten am 1.-Mai-Wochenende haben Piraten aus Brandenburg auch in diesem Jahr kräftig mitgemischt. Bereits am 30. April 2017 war eine große…
Zum Tag der Arbeit (wie lange noch?) (1. Mai 2017)
Gesellschaftlicher Wandel in digitalen Zeiten Frank Erfurt, Themenbeauftragter Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) der PIRATEN Brandenburg An Meldungen über selbstfahrende Autos, Pflegeroboter oder neue Erfolge…
Landtag Brandenburg: Wer steckt hinter der terroristischen „Nationalen Bewegung“? (29. April 2017)
Anfang 2000 gab es in Potsdam und Umgebung eine ein Jahr andauernde Serie an rassistischen und antisemitischen Anschlägen und Propagandaaktionen unter der Firmierung…
Warum sagen die PIRATEN nichts zu XY? Oder: Meine Empörungsfähigkeit ist überlastet (28. April 2017)
Wieder ist irgendwas passiert und wir haben nicht reagiert? Sorry, der Tag hat 24h und da haben wir schon die Nacht mit dabei.…
Handy-Ortung: Wir wollen’s wissen! (27. April 2017)
Millionen Bürger ausgespäht – PIRATEN starten bundesweite Initiative zu Funkzellenabfragen Mit der bundesweiten Aktion ‚Handy-Ortung: Wir wollen’s wissen!’ der PIRATEN können Bürger eine…
Bundestagskandidat Schramm (Piraten) gegen Pläne zur Abschaffung des Bargeldes (24. April 2017)
Im März veröffentlichte der Experte des Internationalen Währungsfonds (IWF) Alexei Kireyev ein Arbeitspapier zur Abschaffung des Bargeldes. 1.] Danach soll die Abschaffung des…