Letzte Beiträge
23. Mai 2017 – Tag des Grundgesetzes (23. Mai 2017)
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. 1.] Nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde es…
Brandenburg Nachzügler bei Ladesäulen (22. Mai 2017)
Brandenburg will Vorreiter für Strom aus erneuerbaren Energien sein[1]. Offenbar ist dies aber nur ein Lippenbekenntnis, wie auch das Hinterherhinken bei den Ladestationen…
Wir wollen kein Dystopia (21. Mai 2017)
Ganz ehrlich, wir haben etliche Schlachten um die Privatsphäre gründlich verloren. Ob wir den Krieg, der um die Kontrolle über unsere Daten, unsere…
Lehrer im Land ausbilden und unterstützen statt einkaufen! (20. Mai 2017)
von Stefan Schulz-Günther, Landesliste zur Bundestagswahl Platz 2 und Direktkandidat WK57 Der Versuch der Landesregierung, durch höhere Bezahlung Lehrerinnen und Lehrer nach Brandenburg…
Bundestagskandidat Mathias Täge für Brandenburg-LAN (17. Mai 2017)
Mit dem Funklochmelder Brandenburg [1] hat die CDU-Fraktion eine Website geschaltet, auf der man Löcher im Mobilfunknetz melden kann und diese dann auf…
Piraten Brandenburg kritisieren den Umgang der Landesregierung mit Trinkwasser (16. Mai 2017)
Der alte DDR-Bergbau ist zu 36% schuld an der Belastung der Lausitzer Gewässer mit Eisenoxid und Sulfat, sagt das Landesumweltministerium [1]. Und deswegen…
PIRATEN Brandenburg mit neuem Vorstand (15. Mai 2017)
Der Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg wählte am Samstag, den 13. Mai 2017 einen neuen Vorstand, dieses Mal für zwei Jahre. Der alte und…
PIRATEN Brandenburg wählen neuen Landesvorstand (9. Mai 2017)
Am Samstag, den 13. Mai 2017, treffen sich die PIRATEN Brandenburg zum Landesparteitag. Ab 10.00 Uhr wird im Oranienwerk in der Kremmener Str.…
Planung mit Verstand! – Wirklich? (8. Mai 2017)
Dipl.-Ing. Thomas Gaul, einem unserer Verkehrsexperten, platzt etwas der Kragen Da hat die Berliner SPD getagt [1]; okay: Nur der Fachausschuss, der sich…
PIRATEN wählen? JA! (4. Mai 2017)
Orange für neue Politik Falls Sie den etablierten Parteien mal richtig einen Denkzettel bei der Wahl verpassen wollen, dann machen Sie doch mal…















