Letzte Beiträge
SPD Brandenburg hat Chance verpasst: Landesparteitag spricht sich gegen erweitertes Nachtflugverbot aus und lehnt Erhaltung der Lausitzer Hochschulen ab (22. September 2012)
[singlepic id=193 w=220 float=right]»Die SPD Brandenburg hat am heutigen Samstag eine große Chance verpasst. Die Delegierten ignorierten in ihren Beschlüssen zahlreiche erfolgreiche Volksinitiativen…
Bürgerdialog „Demografischer Wandel“ startet in Potsdam – PIRATEN Brandenburg plädieren für Attraktivitätssteigerung der berlinfernen und oft ländlichen Räume (22. September 2012)
Der demografische Wandel wird die Zusammensetzung der Bevölkerung in Deutschland – und natürlich auch im Land Brandenburg – in den kommenden Jahrzehnten stark…
OptOutDay: Piratenpartei Brandenburg macht gegen Datenhandel mobil (18. September 2012)
Am 20. September 2012 ruft die Piratenpartei Deutschland bundesweit zum dritten „OptOutDay“ auf. „OptOut“ ist ein anderes Wort für die Widerspruchslösung. Problematisch ist…
Inklusives Filmfestival in Potsdam – Podiumsgespräch mit Michael Hensel am 22. September 2012 (17. September 2012)
Das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung steht im Mittelpunkt des inklusiven Filmfestivals vom 20. bis 23. September 2012 in der…
PIRATEN Brandenburg gehen aktiv gegen Leistungsschutzrecht vor – bereits 5000 Unterschriften für ePetition (17. September 2012)
Mit einer so genannten ePetition werden seit dem 12. September 2012 Unterschriften gesammelt, um die Bundesregierung endgültig zu einer Ablehnung des geplanten Leistungsschutzrechts…
Geplanter Tagebau Welzow-Süd II: Piratenpartei Brandenburg übt Kritik am Erörterungsverfahren und spricht sich gegen die Erschließung von neuen Braunkohleabbaugebieten aus (14. September 2012)
Die Piratenpartei Brandenburg übt zum Abschluss des Erörterungstermins zum Braunkohlenplanverfahren für den geplanten Tagebau Welzow-Süd II scharfe Kritik. »Weder wurde den Anwesenden eine…
Transparenz in der Politik als zentrale Forderung der PIRATEN Brandenburg (14. September 2012)
Die PIRATEN Brandenburg stehen für die Schaffung transparenter Strukturen, um das Vertrauen in die Politik zu stärken. Grundsätzlich soll dabei das Informationsrecht des…
Internationaler Aktionstag: Piratenpartei Brandenburg stärkt Bewusstsein um die Bedeutung der Demokratie (12. September 2012)
Am Samstag, dem 15. September 2012, wird mit dem Internationalen Tag der Demokratie zum wiederholten Mal auf die Bedeutung der Demokratie hingewiesen. Der…
PIRATEN Brandenburg bei Firmenlauf in Cottbus und Halbmarathon-Staffel in Potsdam aktiv (7. September 2012)
[singlepic id=192 w=220 float=right]Neun Läufer der Piratenpartei Deutschland haben am vergangenen Donnerstag, dem 6. September 2012, den Spreeauenpark in Cottbus als Kulisse für…
Piratenpartei Brandenburg unterstützt Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am Flughafen BER und setzt sich für Stärkung der direkten Demokratie ein (3. September 2012)
Für das „Volksbegehren zur Durchsetzung eines Nachtflugverbotes am Flughafen Berlin Brandenburg International (BER)“ ist jetzt Halbzeit. Seit dem 4. Juni 2012 haben etwa…