Letzte Beiträge
Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg komplettiert in Eberswalde den Landesvorstand (18. August 2012)
[singlepic id=183 w=220 float=right]Fast 100 Piraten aus dem Land Brandenburg haben bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen in Eberswalde den Landesvorstand komplettiert. Zum neuen Schatzmeister…
Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg bestätigt die Vorsitzenden im Amt (18. August 2012)
[singlepic id=183 w=220 float=right]Fast 100 Piraten aus dem Land Brandenburg haben in Eberswalde den zweiten Landesparteitag im Jahr 2012 begonnen. An diesem Wochenende,…
PIRATEN Brandenburg fordern komplette Offenlegung aller Dokumente zum Flughafen BER (17. August 2012)
Auch einen Tag nach der Aufsichtsratssitzung zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) konnte kein neuer Termin für die Eröffnung genannt werden. Der neue…
Stärkere Investitionen in unsere Zukunft sind überfällig (16. August 2012)
Brandenburg landet in aktuellen Bildungsstudien weiter im unteren Mittelfeld der Bundesländer, auch wenn das Land zuletzt leicht aufholen konnte. Im Ranking machte es…
Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg am 18. und 19. August 2012 (15. August 2012)
[singlepic id=183 w=220 float=right]Am kommenden Wochenende, dem 18. und 19. August, findet in Eberswalde der zweite Landesparteitag der PIRATEN Brandenburg im Jahr 2012…
Piratenpartei Brandenburg unterstützt Demonstration zum Erhalt der Lausitzer Hochschulen (13. August 2012)
[singlepic id=182 w=175 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt den Demonstrationsaufruf der Studierenden und Mitarbeiter der BTU Cottbus sowie der Initiatoren der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“.…
Erfolgreiche Volksinitiative zum Erhalt der Lausitzer Hochschulen – 42.000 Unterschriften dürfen nicht länger ignoriert werden! (6. August 2012)
[singlepic id=182 w=175 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg beglückwünscht die Lausitzer Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ zu ihrem Erfolg. Die Initiative sammelte rund 42.000 Unterschriften gegen die…
Fachgespräch „Ein Netz für alle?!“ – Brandenburgs Weg in die digitale Bürgergesellschaft (3. August 2012)
ein Bericht von Tobias Unbekannt Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte am 31. Juli 2012 zu einem Fachgespräch zum Thema „Ein Netz für…
Thema des Monats August: Verwaltung (1. August 2012)
„Grundrecht auf Internet“, „Gesundheit“ und „Umwelt und Energie“ sind nur einige der Themen mit denen sich die PIRATEN Brandenburg in den vergangenen Monaten…
Zweite Potsdamer Konferenz der Piraten abgeschlossen – Anträge für den Bundesparteitag erarbeitet (29. Juli 2012)
[singlepic id=188 w=220 float=right]Die zweite Potsdamer Konferenz der AG Außen- und Sicherheitspolitik ist erfolgreich zu Ende gegangen. Dort trafen sich über 100 Parteimitglieder…













