Letzte Beiträge
Piratenpartei Brandenburg ruft den „Frühling der Freiheit“ aus – Infostände in vielen brandenburgischen Städten am 17. März 2012! (14. März 2012)
[singlepic id=139 w=175 float=right](Deutschland, Frühling 2012) Der Elektronische Entgelt-Nachweis (ELENA) wurde gestoppt, die deutsche Bundesregierung hat das Handelsabkommen ACTA vorerst nicht ratifiziert und…
Frankfurt (Oder) bekennt Farbe! Die Piratenpartei Brandenburg zeigt orange! (12. März 2012)
[singlepic id=138 w=175 float=right]Am 24. März 2012 wollen Rechtsextremisten in der Grenzstadt Frankfurt (Oder) mit einer Demonstration unter dem Motto “Raus aus der…
Am 11. März 2012: Gedenken und Demonstrationen zum Fukushima-Jahrestag (8. März 2012)
Am Sonntag, dem 11. März 2012, dauert die Nuklearkatastrophe von Fukushima schon ein Jahr an. An diesem Tag gedenken Menschen in der ganzen…
Piratenpartei Brandenburg fordert Reform des Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetzes (6. März 2012)
Am heutigen 6. März 2012 hat die brandenburgische Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht – wie bereits berichtet –…
Bericht der Landesbeauftragten für den Datenschutz: Schwerwiegende Verstöße von Unternehmen und öffentlichen Stellen (6. März 2012)
Am heutigen 6. März 2012 hat die brandenburgische Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht, Dagmar Hartge, den 16. Tätigkeitsbericht…
Polizeiliche Kriminalstatistik 2011: Piratenpartei Brandenburg fordert mehr Transparenz und ein Ende des Personalabbaus in der brandenburgischen Polizei! (2. März 2012)
[singlepic id=103 w=125 float=left]Am vergangenen Mittwoch, dem 29. Februar 2012, präsentierte der brandenburgische Innenminister Dietmar Woidke (SPD) die Kriminalitätsstatistik (PKS) 2011 für das…
Thema des Monats März: Innere Sicherheit (1. März 2012)
Bereits in den vergangenen Monaten veranstalteten die PIRATEN Brandenburg Diskussionsabende im Rahmen des „Thema des Monats“ – insbesondere zu den Bereichen „Bürgerbeteiligung und…
Informationsveranstaltung der Piratenpartei Brandenburg in Glienicke/Nordbahn (23. Februar 2012)
Die Piratenpartei sorgt für frischen Wind in der Politik. Aber wer sind die PIRATEN? Stimmt das, was man hört? Sind die Piraten ausschließlich…
Piratenpartei Brandenburg ruft erneut zu Demonstrationen gegen ACTA auf – am 25.02.2012 auch in Berlin! (22. Februar 2012)
[singlepic id=132 w=150 float=right]Nach den sehr erfolgreichen Anti-ACTA-Demonstrationen am 11. Februar 2012, mit mehr als 120.000 protestierenden Menschen in Deutschland – davon rund…
Wahl des Bundespräsidenten: Piratenpartei Brandenburg kritisiert das einseitige Vorgehen bei der Kandidatenfindung und fordert die Aufstellung mehrerer überparteilicher Kandidaten! (21. Februar 2012)
Die Piratenpartei Brandenburg nahm den Rücktritt von Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten am vergangenen Freitag, dem 17. Februar 2012, mit Erleichterung zur…





