Letzte Beiträge
Lies! Denke selbst! Geh hin! – Das Antragsbuch zum LPT 2011.1 (27. Januar 2011)
[singlepic id=62 w=160 h=115 mode=web20 float=right]In einer Woche – am 5. Februar 2011 – findet in Cottbus der fünfte Landesparteitag der Piratenpartei Brandenburg…
Einladung zum Landesparteitag 2011.1 in Cottbus (16. Januar 2011)
Liebe Mitglieder der Piratenpartei, liebe Interessierte, hiermit laden wir Dich herzlich zu unserem Landesparteitag am 05.-06.02.2011 in das quasiMONO, Erich-Weinert-Straße 2 in 03046…
Wir haben es satt! – Aufruf zur Demonstration (15. Januar 2011)
Triff uns am 22. Januar um 12 Uhr am Hauptbahnhof Berlin! Während der Messe »Grüne Woche« in Berlin treffen sich am 22. Januar…
Piratenpartei verurteilt Gewalt gegen Wikileaks-Mitarbeiter (31. Dezember 2010)
In einer gemeinsamen Erklärung mit anderen Piratenparteien hat die Piratenpartei Deutschland alle Angriffe auf die Wikileaks Infrastruktur mit Nachdruck verurteilt. Insbesondere alle Angriffe…
Ungarns Regierung verkommt zu einer Diktatur (22. Dezember 2010)
Ungarns Parlament hat ein Mediengesetz verabschiedet, das der von der rechtsnationalen Regierungspartei „Ungarischer Bürgerbund“ (Fidesz) kontrollierten neuen Medienbehörde NMHH künftig, neben der Aufsicht…
FoeBuD e.V. plant Verfassungsbeschwerde gegen Internetsperren – Piratenpartei ruft zur Teilnahme auf (20. Dezember 2010)
Trotz einer von 134.000 Menschen mitgezeichneten Petition gegen Netzsperren und massiver Proteste verabschiedete die Bundesregierung am 18. Juni 2009 das sogenannte Zugangserschwerungsgesetz, welches…
Ablehnung des JMStV in NRW: Piratenpartei ist überrascht und erfreut (16. Dezember 2010)
Die Piratenpartei Brandenburg begrüßt die Ablehnung des neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages durch sämtliche Fraktionen im Düsseldorfer Landtag. Mit der von den Piraten seit langem geforderten…
JMStV / Ein Grabstein für das freie Internet (16. Dezember 2010)
Die Brandenburger Piraten forderten bis zum letzten Tag nachdrücklich die Ablehnung des Vierzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrages. Dennoch ratifizierte der Brandenburger Landtag nun den JMStV. „Der Hauptausschuss beschloss…
Einladung zur Weihnachtsfeier und zum 5. AG Arbeitstreffen am 18.12.2010 (11. Dezember 2010)
Viel ist passiert im Lande Brandenburg. Wir befinden uns derzeit auf einem guten Kurs, was unsere Politik, Organisation und Erfolge angeht. Um daran…
Stellenausschreibung: Datenschutzbeauftragter (10. Dezember 2010)
Der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland sucht einen ehrenamtlich tätigen Datenschutzbeauftragten (m/w). Aufgaben Beratung des Landesvorstandes bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes. Beaufsichtigung…