Letzte Beiträge
Thomas Ney (WK58): Warum ich kandidiere (und warum für die Piraten) (3. September 2017)
Während der Sammlung der zur Kandidatur notwendigen Unterstützerunterschriften bin ich häufiger von Unterzeichnern gefragt worden, warum ich denn überhaupt kandidiere. Die meisten Fragenden…
Transparente Politik (18. Juni 2017)
Mehr Transparenz in der Politik will die Piratenpartei. Damit dies nicht nur eine Forderung auf dem Papier bleibt, findet die nächste reguläre Sitzung…
Ausfall auf Twitter – Zusammenfassung (15. Juni 2017)
Am 13.6.2017 hat ein Mitglied der Piratenpartei Brandenburg auf Twitter eine Äusserung veröffentlicht, von der sich der Landesverband Brandenburg und der Stadtverband Potsdam…
Piratenpartei Brandenburg zieht Landesliste zurück (14. Juni 2017)
Nach den Vorkommnissen des gestrigen Tages[1] hat sich die Piratenpartei Brandenburg heute dazu entschlossen, nicht mit der am 14. Januar 2017 gewählten Liste…
Distanzierung von Äusserungen eines Mitglieds (14. Juni 2017)
Am 13.6.2017 hat ein Mitglied der Piratenpartei Brandenburg auf Twitter eine Äusserung veröffentlicht, von der sich der Landesverband Brandenburg und der Stadtverband Potsdam…
Wer zahlt die Zeche? – Zahler für Staatshaftungsansprüche über mindestens 256 Mio € gesucht (30. Mai 2017)
Im November 2015 hatte das Bundesverfassungsgericht in der Frage der „Altanschließerproblematik“ eine wegweisende Entscheidung zu Gunsten von Altanschließern getroffen. 1.] Der Abgeordnete Peter…
Internet of Shit, jetzt mit Qualitätssiegel (29. Mai 2017)
Das was faul ist im Bereich der Cyber Security dürfte wohl endgültig klar geworden sein als WannaCry auf den Anzeigetafeln der Deutschen Bahn…
23. Mai 2017 – Tag des Grundgesetzes (23. Mai 2017)
Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. 1.] Nach der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde es…
Brandenburg Nachzügler bei Ladesäulen (22. Mai 2017)
Brandenburg will Vorreiter für Strom aus erneuerbaren Energien sein[1]. Offenbar ist dies aber nur ein Lippenbekenntnis, wie auch das Hinterherhinken bei den Ladestationen…
Wir wollen kein Dystopia (21. Mai 2017)
Ganz ehrlich, wir haben etliche Schlachten um die Privatsphäre gründlich verloren. Ob wir den Krieg, der um die Kontrolle über unsere Daten, unsere…