Letzte Beiträge
Transparenzgesetz für Brandenburg (12. Februar 2016)
Am Dienstag stellte der Datenschutzbeauftragte von Thüringen einen Gesetzentwurf (1) für ein Transparenzgesetz vor. Das Transparenzgesetz, das ohnehin von Rot-Rot-Grün (2) vorgesehen war,…
Stellungnahme der Piraten Brandenburg zu den Geschehnissen im Havelland (9. Februar 2016)
Am vergangenen Montag kam es bei der Sitzung des Kreiswahlausschuss Havelland zu einer Grenzüberschreitung verbaler Art. Der Bewerber der Partei „Die Partei“ konnte…
TTIP voll transparent (30. Januar 2016)
Jetzt kommt sie also, die große Transparenz bei TTIP. Im Bundesministerium für Wirtschaft wird ein Leseraum für die Bundestagsabgeordneten und…
Pirat Heydt kandidiert für den Chefsessel im Kreis Havelland (28. Januar 2016)
Da der bisherige Landrat Schröder (SPD) vorzeitig in den Ruhestand geht, wird am 10. April 2016 ein neuer Landrat gewählt. Die Piraten wollen…
Rot/Rote-Landesregung will Volksentscheid Massentierhaltung austricksen (26. Januar 2016)
103.891 Menschen haben das Volksbegehren gegen Massentierhaltung unterstützt, nun wird es zum Volksentscheid kommen. 1.) Um den Volksentscheid zu unterlaufen, gibt…
Farbenlehre: Grün und Rot macht . . . – eine Polemik von Raimond Heydt (23. Januar 2016)
Als ich heute morgen mit meinem ersten Kaffee in der Hand den Laptop aufgeklappt habe, staunte ich nicht schlecht: Auch deutsche Polizisten knüpfen…
FF – Freundliches Frankfurt (22. Januar 2016)
Stadtteilkonferenz zum Thema “Flüchtlinge und Asyl” Die Konferenz fand bereits seit 16 Uhr statt, obwohl ich die Info hatte, dass es erst um…
Digitalisierung und Industrie 4.0 – Im Landtag von Brandenburg entdeckt man Modewörter … (20. Januar 2016)
In der laufenden Woche stehen im Landtag von Brandenburg die nächsten Sitzungen an. Hierbei geht es u.a. in der 22. Sitzung des Landtages…
Brandenburger Piraten begrüßen den Erfolg des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung (15. Januar 2016)
Die Piraten Brandenburg beglückwünschen die Initiatoren des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung [1] zu ihrem deutlichen Erfolg: Statt der erforderlichen etwa 80.000 Stimmen wurden 103.891…
Busfahren im digitalen Zeitalter: Piraten Brandenburg sagen: so nicht! (5. Januar 2016)
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (vbb) bringt täglich mehrere Millionen Fahrgäste ans Ziel. Die Abo-Kunden des vbb müssen allerdings seit 2013 nach und nach auf…














