Letzte Beiträge
PIRATEN Brandenburg fordern Landesregierung zum Abschiebestopp auf (8. Januar 2013)
Die PIRATEN Brandenburg fordern die Landesregierung auf, die Abschiebung von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen aus Serbien, Mazedonien und dem Kosovo zu unterlassen. Damit schließt…
Flughafen BER – Konsequenzen nicht weitreichend genug (7. Januar 2013)
Nachdem aus informierten Kreisen bekannt wurde, dass der Eröffnungstermin des Flughafens BER auch 2013 nicht gehalten werden kann, zieht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus…
PIRATEN Brandenburg ziehen positives Fazit: Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2013! (20. Dezember 2012)
[singlepic id=113 w=200 float=right]Das Motto der Piratenpartei Deutschland – „Klarmachen zum Ändern!“ – spricht im scheidenden Jahr 2012 immer mehr Menschen an: Die…
Rot-roter Doppelhaushalt für die Jahre 2013 und 2014 steht auf tönernen Füßen (12. Dezember 2012)
Derzeit steht im brandenburgischen Landtag die Debatte zum Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 auf der Tagesordnung. »Der rot-rote Doppelhaushalt leidet unter…
Piratenpartei Brandenburg gegen diskriminierende Ideologien (12. Dezember 2012)
Der Vorstand der Piratenpartei Brandenburg sprach sich einstimmig für die Unterzeichnung der Unvereinbarkeitserklärung der „Pirantifa“ aus. Bei der „Pirantifa“ handelt es sich um…
Bundestagskandidaten der Piratenpartei Brandenburg für Korruptionsprävention und -bekämpfung (7. Dezember 2012)
[singlepic id=235 w=175 float=right]Zum Welt-Anti-Korruptions-Tag am 9. Dezember 2012 fordern die PIRATEN die Bundesregierung auf, die Korruptionsbekämpfung voranzutreiben. Die Staatengruppe des Europarates gegen…
Neuregelung des Ticketverkaufs gefährdet Attraktivität des Regionalverkehrs (7. Dezember 2012)
[singlepic id=236 w=250 float=right]In den Regionalverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB) bestand bislang die Möglichkeit, Fahrausweise im Zug gegen einen Aufschlag beim Zugbegleiter zu…
Erfolgreiches Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am Flughafen BER: »Dieses Zeichen darf nicht ignoriert werden!« (3. Dezember 2012)
Das Volksbegehren für ein Nachtflugverbot am künftigen Hauptstadtflughafen BER ist heute nach sechsmonatiger Laufzeit erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt unterzeichneten in den Rathäusern…
Ohne Geld kein Wahlkampf – wir brauchen Euch! (2. Dezember 2012)
Plakate drucken, Flyer produzieren und Informationsvideos drehen – das alles kostet Geld. Viel Geld – vor allem im Wahlkampf. Daher brauchen wir Eure…
Menschenrechte enden nicht am Stadiontor (2. Dezember 2012)
Die Piratenpartei begrüßt die friedliche Protestaktion 12:12 der deutschen Fußballfans gegen die unverhältnismäßigen Forderungen, die die Deutsche Fußball Liga (DFL) in ihrem Papier…