Letzte Beiträge
PIRATEN Brandenburg für umfassendes Ausländerwahlrecht auf kommunaler Ebene (17. März 2017)
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat sich am 15. März 2017 mit einem Antrag zur Einführung des Kommunalwahlrechts für Nicht-EU-Ausländer befasst. Einreicher waren die Fraktionen…
Piraten Saarland im Wahlkampfmodus (9. März 2017)
Am 26. März 2017 wird im Saarland gewählt. Mit dem twitter-Hastag #Machdichfrei [1] haben die Piraten dort eine einfache, aber vielschichtige Kampagne entwickelt.…
PIRATEN Brandenburg begrüßen Initiative zur E-Mobilität (3. März 2017)
Am 03. März 2017 stellen die Regierungsfraktionen von SPD/Linke im Landtag einen Antrag zur E-Mobilität in Brandenburg vor [1]. Darin wird die Landesregierung…
Live-Übertragung von Ausschusssitzungen im Landtag (1. März 2017)
Auf Antrag von BVB/Freien Wähler wurde am heutigen Tage im Landtag Brandenburg über Live-Übertragungen auch von den Ausschusssitzungen diskutiert. [1] Bislang gibt es…
PIRATEN Brandenburg sind gegen ein „Gefahrengebiet Brandenburg“ (28. Februar 2017)
Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg hat nun einen Gesetzentwurf zur Änderung des Polizeigesetzes [1] in den Landtag Brandenburg eingebracht. In dem 35-seitigen Entwurf,…
PIRATEN Brandenburg starten erfolgreich ersten Onlineparteitag (26. Februar 2017)
Am 26.Februar 2017 haben die PIRATEN Brandenburg ihren ersten Onlineparteitag mit bundesweiter Beachtung abgehalten. Auf der Tagesordnung standen diverse Anträge zur Positionierung des…
PIRATEN Brandenburg erschließen Neuland – Erster Onlineparteitag (24. Februar 2017)
Am Sonntag den 26.02 findet ab 14 Uhr der erste Onlineparteitag der Piratenpartei Brandenburg statt. Zu diesem Anlass haben auch die Geschäftsstellen der…
Digitale Medizin – Chance für den ländlichen Raum? (18. Februar 2017)
Am Donnerstag, den 16.02.2017 fand in Berlin die Veranstaltung „Startupbootcamp Digital Health Berlin“ [1] statt. Zu dieser Veranstaltung wurde auch ich eingeladen. Durch…
PIRATEN Brandenburg begrüßen Erfolg der Volksinitiative zur Kreisgebietsreform (15. Februar 2017)
Das Ergebnis der auch von den PIRATEN Bandenburg unterstützten Volksinitiative „Stoppt die Kreisgebietsreform“ liegt vor. Knapp 130.000 Bürger sorgten für einen großen Erfolg…
Pirat Hamacher unterstützt Forderungen der Busfahrer (14. Februar 2017)
Im Brandenburger Nahverkehr finden derzeit Tarifverhandlungen über die Forderung der Gewerkschaften nach mehr Lohn und besseren Arbeitsbedingungen statt. Die kommunalen Arbeitgeber hatten hierbei…