Letzte Beiträge
Gründung einer Piraten-Hochschulgruppe an der Uni Potsdam (13. Dezember 2009)
Am 14.12.2009 wird die Piraten Hochschulgruppe Potsdam (PHP) an der Universität Potsdam gegründet. Alle Piraten-Sympathisanten sind herzlich eingeladen, an der Gründungsveranstaltung teilzunehmen, Änderungsvorschläge…
Der Landrat in Teltow-Fläming soll durch die Bürger gewählt werden ! (12. Dezember 2009)
Hiermit appellieren wir, die Mitglieder der Brandenburger Piratenpartei, an die Kreistagsabgeordneten des Kreises Teltow-Fläming, den Landrat direkt durch die Bevölkerung wählen zu lassen, wie es in der neuen Brandenburger Kommunalverfassung vorgesehen ist, die am 01.01.2010 in Kraft tritt.
Neuer Kreisverband in Oberhavel gegründet (7. Dezember 2009)
Die Piratenpartei Brandenburg hat ihren fünften Kreisverband: Am 03.12. gründete sich der Kreisverband Oberhavel in Oranienburg. Mit 23 Piraten gehört Oberhavel zu den…
Piratenpartei erhält Politikaward 2009 für Wahlkampf (27. November 2009)
In dieser Woche wurde die Piratenpartei Deutschland für ihren Bundestagswahlkampf ausgezeichnet. Sie erhielt den Politikaward 2009 in der Kategorie „Kampagnen von politischen Institutionen“.…
AG „Umwelt und Energie“ nimmt Arbeit auf (19. November 2009)
Auf ihrem ersten Arbeitstreffen am 17.11. in Strausberg hat die Arbeitsgemeinschaft „Umwelt und Energie“ die Grundlagen für ihre zukünftige inhaltliche Arbeit gelegt. Dabei…
Piratenpartei beim Kongress unabhängiger Medien dabei (13. November 2009)
Am Wochenende findet der Kongress unabhängiger Medien in Berlin statt. Die Piratenpartei erhielt Ende Oktober eine Einladung und darf mit zwei Teilnehmern an…
Bürgerbegehren in der Uckermark unterstützen! (12. November 2009)
Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt das Bürgerbegehren in der Uckermark zur Direktwahl des nächsten Landrats. Bis zum 27. November müssen noch ca. 4.500 von…
Kommen die neuen 68iger? (10. November 2009)
Die derzeitigen Zustände und Entwicklungen im Bildungssystem sind nicht hinnehmbar! So sind die Umstrukturierungen der Lebensbereiche oft nicht mehr gemeinwohlorientiert, sondern den Gesetzen des Marktes unterworfen. Seit einigen Jahren ist auch das Bildungssystem in den Fokus solcher “Reformen” geraten: Bildungsgebühren und die Privatisierung treffen uns alle!
20 Jahre Mauerfall (9. November 2009)
Ja, solange ist es her, das im Zuge der friedlichen Revolution die Mauer fiel und konsequenter Weise das deutsche Volk sich wieder vereinte.…
Piraten gründen in Brandenburg (Havel) einen neuen Kreisverband (16. Oktober 2009)
Seit 14.10. 2009 am Mittwoch hat der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland einen neuen Kreisverband. Dieser entstand in den späten Abendstunden in Brandenburg an der Havel. auch im Kreis Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark und Uckermark werden noch in diesem Jahr neue Kreisverbände entstehen.